Quantcast
Channel: Hörverstehen Deutsch Archive - Deutsch lernen mit Deutschlernerblog
Viewing all 72 articles
Browse latest View live

Übung zum Hörverstehen Deutsch A1 – Essen und Trinken

$
0
0
Was frühstückt ihr und wie ist euer Abendessen? Was esst ihr gerne und was mögt ihr nicht? Geht ihr manchmal in ein Restaurant essen? Welche Lebensmittel habt ihr zu Hause im Kühlschrank und was kauft ihr ein? In dieser Übung zum Hörverstehen dreht sich alles um das Thema Essen und Trinken. Die Hörtexte sind alle von der tollen Webseite Audio-Lingua. Dort hört ihr sehr viele kurze Texte auf Deutsch und in anderen Sprachen. Und wenn ihr wollt, könnt ihr die Sammlung mit euren eigenen Texten in eurer Muttersprache erweitern. Übung zum Hörverstehen Deutsch A1 Essen und Trinken Lest zuerst die 10 Titel (A-J). Dann hört ihr 6 kurze Texte. Text 0 ist ein Beispiel. Findet für jeden Text den richtigen Titel. Hier hört ihr den Text   Quelle der Hörtexte: Audio-Lingua. Veröffentlichung der Texte mit freundlicher Genehmigung von Audio-Lingua. Natürlich könnt ihr für den Unterricht oder für euch zu Hause die Übung (mit den Lösungen) als PDF herunterladen. Mehr Übungen zum Hörverstehen Deutsch A1     

Übung zum Hörverstehen Deutsch A1 – Was denken Sie gerade?

$
0
0
Was denkst du gerade? Was denkt ihr gerade? Was denken Sie gerade? (gerade = im Moment) Simon fragt Leute auf der Straße und die Leute antworten. Könnt ihr die Antworten verstehen? Denken die Leute an Arbeit, Einkaufen, Essen, Freizeit oder Wetter? Die Leute auf der Straße sprechen nicht so, wie ihr es immer auf der CD von eurem Deutschbuch hört. Sie sprechen viel schneller. Aber wir glauben, ihr könnt trotzdem verstehen, über welches Thema sie sprechen. Und nach der Übung könnt ihr euch unten das gesamte Video mit Untertiteln ansehen. Übung zum Hörverstehen Deutsch A1 Was denken Sie gerade? In einer Umfrage antworten 11 Personen auf die Frage „Was denken Sie gerade?“ Hört die 11 Antworten und ordnet jede Antwort einem Thema zu. Ihr hört die Antworten zweimal. Hier hört ihr den Text   Quelle der Hörtexte: Video Easy German, 3. Veröffentlichung der Texte mit freundlicher Genehmigung von The Gobal Experience/Easy German. Natürlich könnt ihr für den Unterricht oder für euch zu Hause die Übung (mit den Lösungen) als PDF herunterladen. Hier seht ihr das …

Übung zum Hörverstehen Deutsch A2 – Persönliche Informationen verstehen

$
0
0
Wie heißt du? Wie alt bist du? Woher kommst du? Wo wohnst du? Wo bist du aufgewachsen? Wo bist du geboren? Welche Hobbys hast du? Was machst du gern? Was machst du gerade? Welche Musik hörst du gerne? In welche Klasse gehst du? Was studierst du? In sieben Gesprächen mit Leuten auf der Straße hört ihr die Antworten auf diese und andere Fragen. Könnt ihr die Informationen verstehen? In dieser Übung könnt ihr euer Hörverstehen trainieren und testen. Nach der Übung könnt ihr euch das Video mit Untertiteln ansehen und eure Antworten selbst korrigieren. Übung zum Hörverstehen Deutsch A2 Persönliche Informationen Ihr hört sieben Gespräche (A-G). Könnt ihr die Informationen verstehen und diese 30 Fragen beantworten? Welche Aussagen sind richtig? Sind die Aussagen richtig oder falsch? Ihr hört jedes Gespräch zweimal. Hier hört ihr den Text   Quelle der Hörtexte: Video Easy German, 4. Veröffentlichung der Texte mit freundlicher Genehmigung von The Gobal Experience/Easy German. Natürlich könnt ihr für den Unterricht oder für euch zu Hause die Übung (mit den Lösungen) als PDF herunterladen. Hier …

Übung zum Hörverstehen Deutsch A1 – Körper und Gesundheit, 1/3 – Du musst zum Arzt

$
0
0
Adrian Knupp ist krank und muss zum Arzt gehen. Was hat er? Was tut ihm weh? Geht er zum Arzt? Übung zum Hörverstehen Deutsch A1 Du musst zum Arzt Lest zuerst die 7 Aussagen (0-6). Dann hört ihr den Text zweimal. Sind diese Aussagen richtig (R) oder falsch (F)? Markiert R oder F wie im Beispiel (Aussage 0). Hier hört ihr den Text   Übung zum Hörtext 2.46 (Lektion 10) aus dem Lehrwerk Optimal A1 des Langenscheidt-Verlags. Veröffentlichung des Hörtextes mit freundlicher Genehmigung des Langenscheidt-Verlags. Natürlich könnt ihr für den Unterricht oder für euch zu Hause die Übung (mit den Lösungen) als PDF herunterladen. Alle Übungen der Reihe „Körper und Gesundheit“ Körper und Gesundheit, 1/3: Du musst zum Arzt Körper und Gesundheit, 2/3: Beim Arzt Körper und Gesundheit, 3/3: Wie geht’s? Mehr Übungen zu Hörtexten aus Optimal A1 Mehr Übungen zum Hörverstehen Deutsch A1     

Übung zum Leseverstehen und Hörverstehen Deutsch A1 – Körper und Gesundheit, 2/3 – Beim Arzt

$
0
0
Adrian Knupp ist krank. Deshalb hat er einen Termin beim Arzt gemacht. Am Nachmittag geht er zum Arzt und setzt sich ins Wartezimmer. Jetzt ist er an der Reihe. Übung zum Leseverstehen und Hörverstehen Deutsch A1 Beim Arzt Lest den Dialog zwischen Adrian Knupp und dem Arzt. Ergänzt den Dialog mit Wörtern aus der Liste. Hört dann den Dialog und korrigiert eure Antworten. Ihr hört den Dialog einmal. Hier hört ihr den Text  

Übung zum Hörverstehen Deutsch A1 – Körper und Gesundheit, 3/3 – Wie geht’s?

$
0
0
Adrian Knupp ist schon ein paar Tage krank. Ein Freund ruft ihn an und fragt ihn: „Wie geht’s?“ Übung zum Hörverstehen Deutsch A1 Wie geht’s? Lest zuerst die 5 Aussagen (1-5). Dann hört ihr den Text zweimal. Welche Aussagen sind richtig? Es gibt jeweils nur eine richtige Antwort. Schreibt die Lösung (a, b oder c) in die weißen Kästchen. Hier hört ihr den Text  

Deutsch lernen mit Udo Lindenberg /01 – Cello

$
0
0
Heute startet hier die neue Reihe Deutsch lernen mit Udo Lindenberg. Zu einigen seiner Lieder werden wir Übungen zum Leseverstehen und Hörverstehen sowie zum Wortschatz für euch erstellen. Udo Lindenberg hat uns erlaubt, einige seiner Texte zu didaktisieren. Allerdings können wir hier leider keine Lieder von ihm veröffentlichen. Diese müsst ihr dann an anderer Stelle (YouTube, Spotify usw.) suchen. Udo Lindenberg ist nicht nur einer der bedeutendsten deutschen Musiker, sondern auch Schriftsteller und Maler. Er begann als Schlagzeuger und gründete 1969 seine erste Band. 1971 veröffentlichte er seine erste LP, damals sang er noch auf Englisch, und im folgenden Jahr erschien sein erstes Album auf Deutsch. Seinen ersten großen Erfolg feierte er 1973 mit dem Lied Andrea Doria… Hier lest ihr mehr: Biografie von Udo Lindenberg. Deutsch lernen mit Udo Lindenberg /01 – Cello Übung 1: Leseverstehen/Hörverstehen B1 Deutsch lernen mit Udo Lindenberg /01 – Cello Übung 2: Wortschatz (und Leseverstehen) B1 Natürlich gibt es wieder beide Übungen und die Lösungen als PDF zum Herunterladen. Hier seht ihr das Video: Udo Lindenberg und Clueso: Cello …

Deutsch lernen mit Udo Lindenberg /02 – Ein Herz kann man nicht reparier’n

$
0
0
Im zweiten Teil der Reihe Deutsch lernen mit Udo Lindenberg hört ihr das Lied „Ein Herz kann man nicht reparieren“ und könnt wieder Übungen zum Hör- und Leseverstehen sowie zum Wortschatz machen. Leider können wir euch hier aus urheberrechtlichen Gründen kein Video oder Audio des Liedes anbieten. Ihr müsst es also selber im Internet suchen. Deutsch lernen mit Udo Lindenberg /02 – Ein Herz kann man nicht reparier’n Übung 1: Leseverstehen und Hörverstehen B2 Deutsch lernen mit Udo Lindenberg /02 – Ein Herz kann man nicht reparier’n Übung 2: Wortschatz B2 Hier gibt’s beide Übungen als PDF zum Herunterladen. Didaktisierung und Veröffentlichung des Textes mit freundlicher Genehmigung von Udo Lindenberg. Alle Beiträge aus der Reihe Deutsch lernen mit Udo Lindenberg. Mehr Übungen zum Leseverstehen Deutsch B2                  

10 Hörtipps zum Deutschlernen

$
0
0
Das Hörverstehen ist ein sehr wichtiger Bestandteil des Deutschlernens. Für viele Deutschlerner, besonders für die, die nicht im deutschen Sprachraum leben, ist es aber auch einer der schwierigsten Teile, vor allem in Deutschprüfungen. Und leider sprechen deutsche Muttersprachler ja auch nie so langsam und deutlich und mit einem so sorgsam ausgewählten und ans jeweilige Sprachniveau angepassten Wortschatz, wie ihr es von den meisten Hörtexten aus dem Deutschunterricht kennt. Es ist also sehr wichtig, euer Hörverstehen von Anfang an zu trainieren. Dabei solltet ihr auch versuchen, immer mehr authentische Texte, also Texte, die in erster Linie für deutsche Muttersprachler gedacht sind, zu hören. Mit dieser Auswahl von Webangeboten mit guten Hörtexten wollen wir euch beim Deutschlernen helfen. 10 Hörtipps zum Deutschlernen Audiolingua Auf dieser Seite findet ihr sehr viele kurze Hörtexte zu vielen Themen und für alle Sprachniveaus. Ihr habt auch die Möglichkeit, die Hörtexte für ein bestimmtes Sprachniveau auszuwählen. Hörtexte Deutsch – Hörtexte aus dem österreichischen Alltag Hier findet ihr 32 Hörtexte zu Alltagsthemen mit Transkriptionen und viele Übungen und Zusatzmaterialien. Die Hörtexte sind nach …

Hörverstehen Deutsch A1 – Zahlen hören

$
0
0
Habt ihr schon die Zahlen bis 100 auf Deutsch gelernt? Versteht ihr die Zahlen, wenn ihr sie hört? Wenn ihr die Zahlen von der CD des Deutschbuchs hört, könnt ihr sie bestimmt ganz gut verstehen. Aber versteht ihr die Zahlen auch, wenn man sie schnell und in einem Text spricht? Das ist viel schwieriger. In dieser Übung zum Hörverstehen hört ihr Zahlen in kurzen Texten aus der Radiowerbung. Natürlich spricht man in der Werbung sehr schnell und ihr versteht bestimmt fast gar nichts. Es geht nur darum, die Zahlen zu verstehen. Jede Zahl, die ihr versteht, ist ein Erfolg. Eine kurze Anmerkung für Deutschlehrer: Die Übung soll die Lerner schon im Sprachniveau A1 an authentische Texte heranführen. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass jede verstandene Zahl ein Erfolg ist und dass die Lernenden abgesehen von den Zahlen so gut wie gar nichts verstehen werden und es auch nicht müssen. Es geht also nur um ein sehr selektives Hörverstehen. Wer will, kann die Übung natürlich auch erst im Sprachniveau A2 durchführen. So, jetzt aber zur Übung! …

Deutsch lernen mit Musik: AnnenMayKantereit – Oft gefragt

$
0
0
Christopher Annen, Henning May, Severin Kantereit und seit 2014 auch Malte Huck sind AnnenMayKantereit, eine junge Band aus Köln. Sie sind Anfang 20, singen vor allem auf Deutsch und machen Musik, so wie sie ihnen und uns gefällt. Nach der Veröffentlichung ihrer ersten EP „Wird schon irgendwie gehen“ und einer Konzerttour wird im März 2016 ihr erstes „richtiges“ Album „Alles nix Konkretes“ erscheinen. Sie haben uns erlaubt, ihr Lied „Oft gefragt“ für euch zu didaktisieren und Übungen zum Text zu erstellen. Deutsch lernen mit Musik AnnenMayKantereit – Oft gefragt Übung 1: Leseverstehen (Sprachbausteine) und Hörverstehen Diese Übung besteht aus drei Schritten. Im ersten Schritt lest ihr den Text und überlegt, welche Wörter fehlen könnten. Im zweiten Schritt lest ihr auch die Wörter aus der Wortliste, mit denen ihr den Text ergänzen könnt. Im dritten Schritt hört ihr das Lied und könnt eure Antworten überprüfen und gegebenenfalls korrigieren. Hier hört ihr das Lied Einbettung des Videos mit freundlicher Genehmigung von AnnenMayKantereit. Didaktisierung und Veröffentlichung des Texts mit freundlicher Genehmigung von Henning May. Übung 2: Wortschatz Ordnet …

Kein schöner Land – von Dago Schelin / Deutsch lernen mit Musik

$
0
0
Brasilianische Bossa Nova und deutsche Volkslieder – eine ganz besondere musikalische Mischung. „Kein schöner Land“ ist heute eines der bekanntesten deutschen Volkslieder. Die Melodie basiert auf verschiedenen alten Volksliedern. Anton Wilhelm von Zuccalmaglio schrieb den Text und veröffentlichte das Lied im Jahr 1840. Für diese Übung hört ihr eine wunderschöne Version des Liedes von Dago Schelin und seiner Band.   Dago Schelin kommt aus Brasilien. Er hat deutsche Vorfahren und lebt seit vier Jahren in Marburg. Das Wiedererlernen der deutschen Sprache weckte in ihm auch Erinnerungen an seine Kindheit, an die deutschen Volkslieder, die seine Mutter damals für ihn gesungen hatte. Dago und seine Band spielen diese alten deutschen Volkslieder nun im Bossa Nova Stil und schaffen so eine Brücke zwischen seiner Heimat Brasilien und der Heimat seiner Vorfahren. Diese Lieder hat er jetzt auf der CD „Rosas Heft“ veröffentlicht. Wie es dazu kam, wer Rosa ist und was es mit diesem Heft auf sich hat, erzählt euch Dago in diesem kurzen Film. Deutsch lernen mit Musik Dago Schelin – Kein schöner Land Übung 1: Leseverstehen (Sprachbausteine) und Hörverstehen Lest zuerst den Text …

Hörverstehen Training mit Radiotexten von detektor.fm

$
0
0

Hörverstehen Training B1-C1 Das neue Jahr beginnt mit einer guten Nachricht! Auf Deutschlernerblog startet eine neue Reihe zum Hörverstehen: Hörverstehen-Training mit Radiotexten von detektor.fm Trainiert euer Hörverstehen mit authentischen Radiotexten! Reihe zum Hörverstehen – Hörverstehen Training Anders als viele andere Übungen zum Hörverstehen zeichnet sich unsere neue Reihe durch folgende Merkmale aus: kurz regelmäßig aktuell informativ   In regelmäßigen Abständen hört ihr kurze Ausschnitte aus aktuellen Beiträgen des Internetradios detektor.fm, mit denen ihr euer Hörverstehen trainieren könnt. Es handelt sich um authentische Beiträge in deutscher Sprache, die ideal zum Üben des Hörverstehens und zur Prüfungsvorbereitung geeignet sind. Die Texte und Übungen sind kurz, damit ihr regelmäßig, aber ohne großen Zeitaufwand die Fertigkeit Hören verbessern könnt. Ihr lernt nicht nur Deutsch, sondern bleibt dank der Aktualität der Beiträge auch bei vielen wichtigen Themen auf dem Laufenden. Die Aktualität vieler Beiträge wird euch auch das Verstehen erleichtern, denn zu vielen der Themen werdet ihr schon vorher etwas gehört oder gelesen haben. Und wenn die Textausschnitte eure Neugier geweckt haben, könnt ihr den gesamten Text auf der Webseite …

Der Beitrag Hörverstehen Training mit Radiotexten von detektor.fm erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog .

Sexismus in der Werbung – Hörverstehen Training B1-C1 /01

$
0
0

Sexismus in der Werbung Das Plakat zum Kinofilm „Fikkefuchs“ hat eine Debatte darüber ausgelöst, wann Werbung sexistisch ist. Was ist Sexismus in der Werbung? Darf man mit nackten Frauenkörpern Werbung machen? Ist Nacktheit automatisch sexistisch? Und ist das Fikkefuchs-Filmplakat sexistisch? Um diese Frage und die Konsequenzen geht es in diesem Beitrag von detektor.fm. Hörverstehen Training Lest die Aussagen (1-4) und hört den Ausschnitt aus dem Radiobeitrag. Sind diese Aussagen richtig oder falsch?  Nachdem ihr euer Ergebnis überprüft habt, könnt ihr die Sätze lesen. Wir empfehlen euch, nach dem Überprüfen der Antworten den gesamten Text noch einmal zu hören und die Textpassagen mitzulesen.   Hier hört ihr den Anfang des Radiobeitrags:   Hier hört ihr den vollständigen Beitrag auf detektor.fm. Alle Übungen aus der Reihe: Hörverstehen Training mit Radiotexten von detektor.fm Mehr zu dieser Reihe und zum Internetradio detektor.fm lest ihr hier: Hörverstehen Training mit Beiträgen von detektor.fm Wollt ihr keine neue Hörübung verpassen? Dann abonniert unseren Blog (rechte Spalte), damit ihr bei jedem neuen Beitrag per E-Mail informiert werdet.             …

Der Beitrag Sexismus in der Werbung – Hörverstehen Training B1-C1 /01 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog .

Feinkost, Ernährungspodcast – Hörverstehen Training B1-C1 /02

$
0
0

Feinkost, der Podcast zum Thema Ernährung Im Podcast „Feinkost“ von detektor.fm dreht sich alles um die Ernährung. Theresa Bäuerlein und Rob Szymoniak beschäftigen sich einmal pro Monat mit allem rund ums Essen. In diesem Podcast spielen alle Facetten des Essens eine Rolle. Aber am besten hört ihr einfach mal in die erste Folge des Podcasts rein, um zu erfahren, worum es genau geht. Hörverstehen Training Lest zuerst die Aussagen und hört dann den Ausschnitt aus dem Podcast. Markiert jeweils die richtige Aussage. Nachdem ihr euer Ergebnis überprüft habt, könnt ihr die Sätze lesen. Wir empfehlen euch, nach dem Überprüfen der Antworten den gesamten Text noch einmal zu hören und die Textpassagen mitzulesen. Hier hört ihr den Anfang des Podcasts:   Hier hört ihr den vollständigen Beitrag auf detektor.fm. Alle Übungen aus der Reihe: Hörverstehen Training mit Radiotexten von detektor.fm Mehr zu dieser Reihe und zum Internetradio detektor.fm lest ihr hier: Hörverstehen Training mit Beiträgen von detektor.fm Wollt ihr keine neue Hörübung verpassen? Dann abonniert unseren Blog, damit ihr bei jedem neuen Beitrag per E-Mail informiert …

Der Beitrag Feinkost, Ernährungspodcast – Hörverstehen Training B1-C1 /02 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog .


Wer sind die Prepper? – Hörverstehen Training B1-C1 /03

$
0
0

Prepper – Vorbereitung für den Tag X Wer sind die Prepper? Wo kann man sie antreffen? Was wird ihrer Meinung nach am Tag X geschehen? Handeln sie vorausschauend oder einfach nur paranoid? Mit diesen Fragen setzt sich der Beitrag von detektor.fm-Moderatorin Isabel Woop auseinander. Hörverstehen Training Lest die Aussagen (1-5) und hört den Ausschnitt aus dem Radiobeitrag. Sind diese Aussagen richtig oder falsch?  Nachdem ihr euer Ergebnis überprüft habt, könnt ihr die Sätze lesen. Wir empfehlen euch, nach dem Überprüfen der Antworten den gesamten Text noch einmal zu hören und die Textpassagen mitzulesen.   Hier hört ihr den Anfang des Radiobeitrags:   Hier hört ihr den vollständigen Beitrag auf detektor.fm. Alle Übungen aus der Reihe: Hörverstehen Training mit Radiotexten von detektor.fm Mehr zu dieser Reihe und zum Internetradio detektor.fm lest ihr hier: Hörverstehen Training mit Beiträgen von detektor.fm Wollt ihr keine neue Hörübung verpassen? Dann abonniert bitte unseren Blog, damit ihr bei jedem neuen Beitrag per E-Mail informiert werdet.              

Der Beitrag Wer sind die Prepper? – Hörverstehen Training B1-C1 /03 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog .

Elektroautos von Günther Schuh – Hörverstehen Training B1-C1 /04

$
0
0

Elektroautos Trotz Dieselskandal, Feinstaubbelastungen und begrenzter Ressourcen sind Elektroautos immer noch zu teuer für die meisten Bürger. Auch die Entwicklung der E-Autos wurde von den großen Automobilkonzernen lange vernachlässigt. Diese Marktlücke hat der Aachener Hochschulprofessor Günther Schuh entdeckt und mit seinem Team ein eigenes Elektroauto entworfen. In diesem Interview mit detektor.fm erklärt Günther Schuh, wie er das geschafft hat. Hörverstehen Training Lest zuerst die Aussagen und hört dann den Ausschnitt aus dem Podcast. Markiert jeweils die richtige Aussage (a, b oder c). Nachdem ihr euer Ergebnis überprüft habt, könnt ihr die Sätze lesen. Wir empfehlen euch, nach dem Überprüfen der Antworten den gesamten Text noch einmal zu hören und die Textpassagen mitzulesen. Hier hört ihr den Anfang des Podcasts:   Hier hört ihr den vollständigen Beitrag auf detektor.fm. Alle Übungen aus der Reihe: Hörverstehen Training mit Radiotexten von detektor.fm Mehr zu dieser Reihe und zum Internetradio detektor.fm lest ihr hier: Hörverstehen Training mit Beiträgen von detektor.fm Wollt ihr keine neue Hörübung verpassen? Dann abonniert bitte unseren Blog, damit ihr bei jedem neuen Beitrag per E-Mail …

Der Beitrag Elektroautos von Günther Schuh – Hörverstehen Training B1-C1 /04 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog .

Italienische Mafia in Deutschland – Hörverstehen Training B1-C1 /05

$
0
0

Italienische Mafia in Deutschland Wie aktiv ist die italienische Mafia in Deutschland? Wie viele Mafiosi leben hier? Wo leben sie? Müssen die Mafiosi sich verstecken oder leben sie ganz offen und gut integriert in der deutschen Gesellschaft? Um diese Fragen geht es im Beitrag von detektor.fm. Hörverstehen Training Diese Hörübung ist ab Sprachniveau B1 geeignet. Lest die Aussagen (1-6) und hört den Ausschnitt aus dem Radiobeitrag. Sind diese Aussagen richtig oder falsch?  Nachdem ihr eure Antworten überprüft habt, könnt ihr die Sätze lesen. Das hilft euch bestimmt dabei, euer Hörverstehen zu verbessern. Wir empfehlen euch, nach dem Überprüfen der Antworten den gesamten Text noch einmal zu hören und die Textpassagen mitzulesen.   Hier hört ihr den Anfang des Radiobeitrags:   Hier hört ihr den vollständigen Beitrag auf detektor.fm. Alle Übungen aus der Reihe: Hörverstehen Training mit Radiotexten von detektor.fm Mehr zu dieser Reihe und zum Internetradio detektor.fm lest ihr hier: Hörverstehen Training mit Beiträgen von detektor.fm Wollt ihr keine neue Hörübung verpassen? Dann abonniert bitte unseren Blog, damit ihr bei jedem neuen Beitrag per E-Mail informiert …

Der Beitrag Italienische Mafia in Deutschland – Hörverstehen Training B1-C1 /05 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog .

Ärzte und Pharmaindustrie – Hörverstehen Training B1-C1 /06

$
0
0

Ärzte und Pharmaindustrie Welches Medikament verschreiben Ärzte in Deutschland? Immer das beste Medikament oder doch ein anderes Medikament, für dessen Verschreibung sie von den Herstellern Prämien erhalten? Viele Ärzte in Deutschland erhalten Zuwendungen (Geschenke, Geld) von der Pharmaindustrie. Wie viele Ärzte das sind und wie ihr erfahren könnt, ob auch euer Arzt darunter ist, darum geht es in dieser Übung zum Hörverstehen. Auf detektor.fm gibt es den vollständigen Beitrag und weitere Informationen. Hörverstehen Training – Ärzte und Pharmaindustrie Diese Hörübung könnt ihr ab dem Sprachniveau Deutsch B1 machen. Lest die Aussagen (1-4) und hört den Ausschnitt aus dem Radiobeitrag. Sind diese Aussagen richtig oder falsch?  Nachdem ihr euer Ergebnis überprüft habt, könnt ihr die Sätze lesen. Wir empfehlen euch, nach dem Überprüfen der Antworten den gesamten Text noch einmal zu hören und die Textpassagen mitzulesen. Hier hört ihr den Anfang des Radiobeitrags:   Hier hört ihr den vollständigen Beitrag auf detektor.fm. Alle Übungen aus der Reihe: Hörverstehen Training mit Radiotexten von detektor.fm Mehr zu dieser Reihe und zum Internetradio detektor.fm lest ihr hier: Hörverstehen Training …

Der Beitrag Ärzte und Pharmaindustrie – Hörverstehen Training B1-C1 /06 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog .

Ist das Kunst oder kann das weg? Hörverstehen Training B1-C1 /07

$
0
0

Ist das Kunst oder kann das weg? – Müll und Kunst Ist das Kunst oder kann das weg? Diese Frage haben sich ja schon viele einmal gestellt. Aber was hat Kunst mit Müll zu tun? Was macht die Kunst aus dem Müll? Gehört manche Kunst vielleicht sogar auf den Müll? In diesem Beitrag von detektor.fm geht es um Müll und Kunst. Hörverstehen Training Diese Hörübung ist ab dem Sprachniveau B1 geeignet. Lest zuerst die Aussage und hört dann den Ausschnitt aus dem Podcast. Markiert die richtige Aussage. Nachdem ihr euer Ergebnis überprüft habt, könnt ihr die Sätze lesen. Wir empfehlen euch, nach dem Überprüfen der Antworten den gesamten Text noch einmal zu hören und die Textpassagen mitzulesen.   Hier hört ihr den Anfang des Radiobeitrags:   Hier hört ihr den vollständigen Beitrag auf detektor.fm. Alle Übungen aus der Reihe: Hörverstehen Training mit Radiotexten von detektor.fm Mehr zu dieser Reihe und zum Internetradio detektor.fm lest ihr hier: Hörverstehen Training mit Beiträgen von detektor.fm Wollt ihr keine neue Hörübung verpassen? Dann abonniert bitte unseren Blog, damit ihr bei jedem …

Der Beitrag Ist das Kunst oder kann das weg? Hörverstehen Training B1-C1 /07 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog .

Viewing all 72 articles
Browse latest View live